Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ79353090
BICBYLADEM1NES
Aktueller Vortrag
Kommende Veranstaltungen

Kommende Kundenveranstaltungen

Wir informieren Sie hier zeitnah über kommende Kundenveranstaltungen.

Vergangene Veranstaltungen

Zurückliegende Kundenveranstaltungen

22.03.2023 - Kundenvortrag - "Im Alltag sicher bezahlen"

Vortragsthema: „Im Alltag sicher bezahlen"

Ob im Internet oder beim Einkauf im Supermarkt: Im Alltag begegnen uns viele unterschiedliche Bezahlmöglichkeiten, die eine schnelle Entscheidung erfordern. Welche Möglichkeiten gibt es generell? Was ist im Moment die passendste Bezahlart? Ist das, was modern und angesagt ist, auch sicher? In diesem Vortrag wurden alle traditionellen und digitalen Bezahlmöglichkeiten vorgestellt.

  • Bezahlverfahren im Überblick 
  • Rund um Konto und Karte
  • Online- und Mobile-Banking
  • Im Internet sicher bezahlen

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld- und Haushalt statt.

Zum Handout

Vortrag:  
Wann: 22.03.2023, 19.00 Uhr
Wo: Sparkassenforum in Bad Neustadt

Es war unser Experte für Sie im Vortrag:

Bankfachwirtin, zert. Business-Coach (IHK)

Martina Kronenberger

Geboren am 19.08.1973

Verheiratet, 3 Kinder

Gelernte Bankkauffrau, Bankfachwirtin/IHK

Mehr als 20 Jahre im Vertrieb einer Großbank tätig, Schwerpunkt Anlage/Wertpapiere

2011 - 2018 für den VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. tätig

Seit 2015 selbstständig als Coach tätig

Seit 2016 zertifizierter Business-Coach/IHK

Seit 2018 Vortragsreferentin für den Beratungsdienst Geld und Haushalt der Sparkassen-Finanzgruppe

Seit 2018 Verwaltungsleitung im Kindergarten

Unser Partner

07.02.2023 - Börsenabend Online

Vortragsthema: „Veränderungen, Herausforderungen, Chancen“ - Der Kapitalmarktausblick 2023

Die Kapitalmarktsituation zum Jahresbeginn 2023 zeichnet sich durch viele Frage- und Ausrufezeichen aus. Aktuelle Themen wie der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, die Inflation und die Zinspolitik der Notenbanken haben täglich Einfluss auf die Finanzmärkte.

Als Referent des „Börsenabend online“ verschafft Ihnen der angesehene Kapitalmarkt- und Börsenexperte Robert Halver (Leiter Kapitalmarktanalyse, Baader Bank AG) einen Überblick über die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten und gibt Ihnen wichtige Impulse für Ihre Anlageentscheidungen.

Im Anschluss gibt er einen großen Ausblick auf aktuelle Trends wie Nachhaltigkeit, Energieversorgung sowie Krypto-Währungen und beantwortet Ihre Fragen. Während des Vortrages können Sie per Chat direkt Ihre Fragen stellen.

Bereits heute freuen wir uns auf einen spannenden und unterhaltsamen Abend gemeinsam mit Ihnen.

 

Vortrag:  
Wann: Dienstag, den 07.02.2023
Beginn: 18:00 Uhr

Es war unser Experte für Sie im Vortrag:

Finanzexperte

Robert Halver

Robert Halver, Jahrgang 1963, ist Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank und für die Einschätzung internationaler Anlageklassen zuständig. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator. Durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernsehsendern und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie als Kolumnist ist er einem breiten Anlegerpublikum bekannt. Sein Markenzeichen ist sein rheinischer Humor, mit dem er die Finanzwelt gekonnt in leicht verständliche Bilder übersetzt.

Nutzen Sie Robert Halvers erfahrenen Blick auf das politische Weltgeschehen und dessen Einfluss auf die unterschiedlichen Anlageklassen. Anschaulich, lebendig und anhand vieler Beispiele gibt er Tipps für eine nachhaltige Anlagestrategie.

Unser Partner

24.10.2022 - Multimediavortrag „Von der Rhön in die Arktis - Expedition ans Ende der Welt"

Multimediavortrag: „Von der Rhön in die Arktis – Expedition ans Ende der Welt“

Gehen Sie mit den beiden Forschern Max Kortmann und Sebastian Pohl auf eine faszinierende Expedition in die Arktis. Sie segelten insgesamt 6 Wochen von Norwegen nach Spitzbergen, Jan Mayen, Grönland und Island. Dabei konnten sie an den entlegensten Gebieten unserer Erde an Land gehen und sich zu Fuß in das arktische Inland begeben, um Proben für Ihre Forschung zum Thema Mikroplastik zu sammeln. Unwegsames Gelände und Eisbären waren dabei nicht die einzigen Schwierigkeiten, denen sie dort begegneten. Lassen Sie sich von dem Enthusiasmus der beiden jungen Forscher inspirieren, aktiv eine bessere Welt mitzugestalten.

Im Foyer der Stadthalle gibt es zusätzlich eine informative Ausstellung des Bund Naturschutz zum Thema Plastik.
Auf großen Postern wird von der Entwicklung und der Geschichte der Kunststoffe, über die Plastikwirtschaft, die Risiken der Produktion, die Zusatzstoffe und ihre Problematik, Plastikmüll, Plastik in der Umwelt und die Alternativen zu Plastik informiert.

Diesen Vortrag veranstaltet die Sparkasse in Kooperation mit dem Bund Naturschutz. 
 

Vortrag:  
Wann: 24.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Stadthalle in Bad Neustadt

 

Es waren unsere Experten für Sie im Vortrag:

Max Kortmann

In Bad Neustadt und der Rhön aufgewachsen, besuchte er die Grundschule Brendlorenzen und das Rhön-Gymnasium

Abschluss Bachelorstudium Waldwirtschaft und Naturschutz 2016  an der Uni Freiburg

Seit 2019 Masterstudium Ökologie und Biodiversität an der Universität Innsbruck

Begeisterter Skifahrer, Kletterer, Wanderer, Trailrunner, Hochtouregeher, Rennradfahrer, Ski- und Snowboardlehrer - generell begeisterter Alpinist und aktuell im Training für die Ausbildung zum Bergführer.

Sebastian Pohl

Aufgewachsen in Oberösterreich und Niederösterreich

Abschluss Bachelorstudium Biologie 2018 an der Universität Wien  

Seit 2019 im Masterstudium Ökologie und Biodiversität an der Universität Innsbruck     

Hobbybergsportler - Wandern, Klettern, Snowboarden, Paragleiten.

Außerdem seit über 10 Jahren beim Österreichischen Roten Kreuz als (Notfall-) Sanitäter, und seit 3 Jahren als Erste Hilfe Trainer tätig.

06.10.2022 - International investieren - Regional konsumieren

Vortragsthema: „International investieren - Regional konsumieren“

Vermögensstrukturierung in der aktuellen Situation der Kapitalmärkte

  • Analyse des aktuellen Marktgeschehens und der Marktaussichten.
  • Was ist eine nachhaltige Geldanlage?
  • Wie sollte man sein Vermögen streuen?
Vortrag:  
Wann: 06.10.2022, 19.00 Uhr
Wo: Meininger Straße 21, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale

 

Es war unser Experte für Sie im Vortrag:

Certified Financial Analyst (CFA)

Christoph Witzke

Herr Witzke begann seine Laufbahn bei der Deka-Gruppe, wo er in verschiedenen Positionen des Fondsmanagemens wirkte.
Im Jahr 2012 trat er die Funktion des Executive Assistent des Chief Investment Officer (CIO) und Leiter des Fundamentalen Fondsmanagements der Deka Gruppe an.  Seit 2016 ist Herr Witzke Leiter des CIO-Office für die Entwicklung der Anlagestrategie und Asset Allokation für die fundamentalen Produktlinien sowie die vermögensverwaltenden Fonds mitverantwortlich.
Er ist Fondsmanager des Deka-Nachhaltigkeit Dynamisch.

16.05.2022 - Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen

Vortragsthema: „Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen“

„Über Geld spricht man nicht.“ Doch, tut man – gerade dann, wenn Werbung bereits die Kleinsten als Zielgruppe im Fokus hat und sie zum Kaufen anregt. Wie können Kinder einen verantwortlichen Umgang mit Geld lernen? Ganz einfach: Kinder lernen durch Vorbilder. Dieser Vortrag gibt Tipps rund ums Taschengeld und zeigt, wie man mit Kindern Geldgespräche führen kann.

  • Eltern als Vorbild beim Thema Geld
  • Wie Kinder am Markt umworben werden
  • Spielregeln fürs Taschengeld: warum, wann, wie viel, wofür?
  • Durch Erfahrung lernen: Taschengeld einteilen und ausgeben
  • Zusätzliches Budgetgeld für ältere Kinder
  • Konto, Karte, Sparbuch: was passt zu welchem Alter?
  • Tipps zum Gesprächsthema Geld
Vortrag:  
Wann: 16.05.2022 
Zeitraum: 19:30 - 21:00 Uhr

 

Es waren unsere Experten für Sie im Vortrag:

Bankfachwirtin

Heike Höhfeld

Heike Höhfeld ist Bankfachwirtin und selbst Mutter von fünf Kindern. Sie lebt in einer Patchworkfamilie und gibt im Rahmen der Vorträge von Geld und Haushalt ihr Wissen und ihre Erfahrungen verbraucherorientiert und in verständlichen Worten weiter. Immer mit dem Ziel Menschen zu befähigen, die richtigen Finanzentscheidungen zu treffen.

Sparkassenbetriebswirtin

Daniela Schmitt

Daniela Schmitt ist Sparkassenbetriebswirtin und Leiterin der Abteilung Vertriebsmanagement in der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale.
Als langjährige Kundenberaterin und selbst Mutter von zwei Kindern kann sie aus vielen Erlebnissen aus der Praxis berichten und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

07.04.2022 - "Perspektiven in einer herausfordernden (Finanz-) Welt" - Die Kapitalmarktsituation im Frühjahr 2022

Vortragsthema: „Perspektiven in einer herausfordernden (Finanz-) Welt“ - Die Kapitalmarktsituation im Frühjahr 2022

In seinem Vortrag verschafft Ihnen Robert Halver einen Überblick über die aktuelle Situation an den Kapitalmärkten vor dem Hintergrund der Inflations- und Zinssituation und der entscheidenden geopolitischen Entwicklungen.

Im Anschluss gibt er einen großen Ausblick auf aktuelle Trends wie Nachhaltigkeit, Wasserstoff oder Krypto-Währungen.

Robert Halver gibt Ihnen aktuelle Tipps und beantwortet nach dem Vortrag Ihre Fragen.

Agenda:

  • Begrüßung Börse München
  • Vortrag Robert Halver
  • Zeit für Ihre Fragen per Chat
     
Vortrag:  
Wann: Donnerstag, den 07.04.2022 
Beginn: 18:00 Uhr

Es war unser Experte für Sie im Vortrag:

Finanzexperte

Robert Halver

Robert Halver, Jahrgang 1963, ist Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank und für die Einschätzung internationaler Anlageklassen zuständig. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Kapitalmarkt- und Börsenkommentator. Durch regelmäßige Medienauftritte bei Fernsehsendern und Radiostationen, auf Fachveranstaltungen und Anlegermessen sowie als Kolumnist ist er einem breiten Anlegerpublikum bekannt. Sein Markenzeichen ist sein rheinischer Humor, mit dem er die Finanzwelt gekonnt in leicht verständliche Bilder übersetzt.

Nutzen Sie Robert Halvers erfahrenen Blick auf das politische Weltgeschehen und dessen Einfluss auf die unterschiedlichen Anlageklassen. Anschaulich, lebendig und anhand vieler Beispiele gibt er Tipps für eine nachhaltige Anlagestrategie.

14.03.2022 - Der Weg zum Wohneigentum

Vortragsthema: „Der Weg zum Wohneigentum“

Das eigene Haus oder die eigene Wohnung ist für viele ein lang gehegter Wunsch. Am Anfang stehen dabei meist zwei Fragen: Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Und kann ich mir das leisten? Mit einem soliden Überblick lässt sich besser entscheiden, was zum eigenen Budget passt und welche Immobilie geeignet ist. Der Vortrag zeigt außerdem, was man auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden beachten sollte und wie man die größten Stolpersteine umgehen kann.

  • Bauen, kaufen oder doch mieten?
  • Was kann ich mir langfristig leisten?
  • Erwerbsnebenkosten einkalkulieren
  • Finanzierungsmodelle
  • Förderungen mitnehmen
  • Die Wahl der „richtigen“ Immobilie
  • Vorausschauend planen
Vortrag:  
Wann: 14.03.2022 
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten

*Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmer erhalten eine Bestätigungs-E-Mail. Im Falle einer Überbuchung werden Sie ebenfalls informiert. Eine Anmeldung ist bis einen Tag vor dem Vortrag möglich. 
** Seit über 60 Jahren fördert der DSGV als Dachverband der Sparkassen durchgängig die Finanzbildung durch seinen Beratungsdienst „Geld und Haushalt“

Es waren unsere Experten für Sie im Vortrag:

Bankfachwirtin

Heike Höhfeld

Heike Höhfeld ist Bankfachwirtin und hat viele Jahre in der Baufinanzierungsberatung gearbeitet. Sie ist selbst Immobilienbesitzerin und gibt im Rahmen der Vorträge von Geld und Haushalt ihr Wissen mit dem Ziel Menschen zu befähigen, die richtigen Finanzentscheidungen zu treffen, verbraucherorientiert und in verständlichen Worten weiter.

Beraterin Baufinanzierung in der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale

Annette Kießner

Annette Kießner ist Sparkassenfachwirtin und langjährige Kundenberaterin der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale. Sie besitzt einen großen Erfahrungsschatz im Bausparwesen und hat seit einigen Jahren ihren Arbeitsschwerpunkt in der Baufinanzierungsberatung.

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen zu aktuellen Themen zu Finanzen? Dann kontaktieren Sie uns schnell und einfach online.

 Cookie Branding
i